Schloss an der Loire: CHENONCEAU
Man fühlt im ausgewählten Standort oder in der Konzeption von Chenonceau diesen weiblichen Einfluss, der es so sehr unterscheidet; Gebaut von 1512 bis 1521 von Catherine Briçonnet, Ehefrau von Thomas Bohier, wird Chenonceau von 1547 an von Henri II Diane de Poitiers, ihrem bevorzugt es angeboten, das in Geschmackfrau die Brücke bauen lässt, die es mit dem anderen Ufer von teuer verbindet. Der Tod von Henri II erlaubt Catherine de Médicis, sich zu rächen: sie zwingt Diana, ihm Chenonceau in Austausch von Chaumont zu lassen. Sie lässt einen Park ziehen und die Galerie am doppelten Stockwerk auf der Brücke bauen und gibt ein Fest, das seine Zeitgenossen verwundert. Das Schloss der Frauen ist momentan das Eigentum der Familie Menier.
Schloss an der Loire: PAGODE VON CHANTELOUP
Die Pagode ist der überrest allein des kostbaren hohen Schloßes am Saum des Waldes von Amboise durch den Herzog von Choiseuil, Minister von Louis XV. Gebaut auf dem Modell von Versailles erreicht der Rahmen der Pagode es noch, zu erwähnen, was die Atmosphäre von Chanteloup war, gefallen in die Aufgabe dann im Jahre 1823 von Guthändlern zerstört. Im Exil Lebendes an der Anstiftung von Frau du Barry, Choiseuil machte von Chanteloup ein echtes intellektuelles und künstlerisches Zentrum und ließ die Pagode zwischen 1775 und 1778 bauen. Von chinesischer Inspiration sehr in Beliebtheit seinerzeit setzt die Pagode einen Originalcharme im Tal von Loire frei.
Schloss an der Loire: NITRAY
Außergewöhnliche architektonische Gesamtheit XVè und XVIè Jahrhundert ist Nitray ein großer Weinbaubereich seit XVe Jahrhundert. Nach dem Besuch der Weinlager erleben Sie eine Champagnerherstellungsdemonstration am alten und decken die alten Berufe im Museum der Rebe und des Weins auf. Die Harmonie ihrer Renaissance- Fassade beherrscht einen Park von 43 Hektar, der auf englische Art unter dem 1. Imperium gezeichnet wurde, und sein kürzlich restaurierter Taubenschlag ist eines des eindrucksvollsten von Touraine.
Schloss an der Loire: AMBOISE
Im 15. Jahrhundert kennt Amboise ihr goldenes Zeitalter. Charles VII, der dazu seine Kindheit übergegangen ist, erneuert es mit einem ganzen Team italienischer Künstler Architekten, Bildhauer, ornementistes… dass er zurückgebrachter von seiner Reise. Das markiert den Beginn des italienischen Einflusses auf die französische Kunst. Später werden seine Außenbefestigungen bei einem der zahlreichen Aufstände gegen den König rasiert, und der Großteil des Schloßes wird unter Napoleon mangels finanzieller Unterstützungen zerstört. Heute ausgehend von seiner Terrasse, die die Loire beherrscht, kann man noch eindrucksvolle überreste seines königlichen pracht aufdecken.nd von Talent, um die jedem zugeteilte Parzelle einzurichten.